Bookpink

Theater Zürich Katharina Cromme Institut Inklusion Theater

Bookpink   Schweizer Erstaufführung von Caren Jeß   In Bookpink spielen Vögel die Hauptrolle. Im Stück erzählen ungewöhnliche, mysteriöse, freiheitsliebende und abergläubische Vögel uns Menschen über soziale Herkunft und Zugehörigkeit. Gemeinsam mit dem MAXIM Ensemble erforscht und inszeniert das Institut für bewegende Künste die Szenen dieses charmant-humorvollen „Kompendiums“.   Die Koproduktion zwischen MAXIM Theater, Zentralwäscherei… Bookpink weiterlesen

Nächste Vorstellungen «Bookpink» am 3. – 5. März 23 im MAXIM Theater, Zürich

Theater Zürich Katharina Cromme Institut Inklusion Theater

Das Institut für bewegende Künste im Zusammenschluss mit dem MAXIM Theater präsentiert: Bookpink von Caren Jeß – CH-Erstaufführung war am 09.02.2023 in der Zentralwäscherei, Zürich   Klassismus bezeichnet Diskriminierungen, Rollenzuweisungen und Marginalisierungen aufgrund der sozialen Herkunft oder Position. Die Autorin Caren Jeß behandelt das Thema humorvoll und poetisch, indem sie Vögeln statt Menschen die Bühne… Nächste Vorstellungen «Bookpink» am 3. – 5. März 23 im MAXIM Theater, Zürich weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

#3 «Klassismus: Zugehörigkeit und Abgrenzung»

Salon Maxime Theater

Salon #3 im Café & Conditorei 1842 (ehemaliges Schober) «Klassismus: Zugehörigkeit und Abgrenzung» Freitag, 09. Dezember, 20:00 Uhr (Eintritt frei)   Dieser einmalige Salon bildet eine Brücke zwischen Probe und Aufführung, bietet einen spannenden Einblick in die Auseinandersetzung und lädt zum gemeinsamen Austausch ein. Am 09. Dezember 2022 wird der Salon Rouge ein vibrierender Begegnungsort;… #3 «Klassismus: Zugehörigkeit und Abgrenzung» weiterlesen

KING LORI im September live im Hyperlokal (Zh) und Chollerhalle (Zg)

Marie Gesien (rechts) und Susanne Abelein (links). Pressefoto für das Thetarestück „King Lori #instagration“ von Institut für bewegende Künste 2022

Nach der Kosovo-Tour KING LORI #Instagration zurück in der Schweiz! Hyperlokal, Zürich Donnerstag, 1. September 2022 – 20.00 Uhr Samstag, 3. September – 20.30 Uhr Montag, 5. September – 20.00 Uhr Dienstag, 6. September – 20.00 Uhr Mittwoch, 7. September – 20.00 Uhr Ticket-Reservationen unter amrein@bewegendekuenste.com oder 079 274 63 19 (zwischen Fr. 18 –… KING LORI im September live im Hyperlokal (Zh) und Chollerhalle (Zg) weiterlesen

Trailer KING LORI #Instagration

Marie Gesien (rechts) und Susanne Abelein (links). Pressefoto für das Thetarestück „King Lori #instagration“ von Institut für bewegende Künste 2022
Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized