Salon #3 im Café & Conditorei 1842 (ehemaliges Schober) «Klassismus: Zugehörigkeit und Abgrenzung» Freitag, 09. Dezember, 20:00 Uhr (Eintritt frei) Dieser einmalige Salon bildet eine Brücke zwischen Probe und Aufführung, bietet einen spannenden Einblick in die Auseinandersetzung und lädt zum gemeinsamen Austausch ein. Am 09. Dezember 2022 wird der Salon Rouge ein vibrierender Begegnungsort;… #3 «Klassismus: Zugehörigkeit und Abgrenzung» weiterlesen
Kategorie: Salon
#2 Wahrnehmung und Wirklichkeit
Salon #2 Wahrnehmung und Wirklichkeit Der zweite Salon dreht sich um die grossen Themen Wahrnehmung und Wirklichkeit. Die Themen Halluzination, neurodegenerative Erkrankungen und Träume dienen als Schwerpunkte für eine Reise, zu der das Institut für bewegende Künste zusammen mit Expert:innen einlädt. Mit allen Mitteln, die der darstellenden Kunst zur Verfügung stehen, tauchen wir ein in… #2 Wahrnehmung und Wirklichkeit weiterlesen
#1 Alter
Salon #1 Alter Im ersten Salon richtet das künstlerische Team von Die letzten Tage der Kindheit gemeinsam mit Expert:innen des Alterns den Blick auf alte und alternde Menschen und ihre Angehörigen. Wie ist das, im Rahmen persönlicher Beziehungen auf Unterstützung angewiesen zu sein oder Hilfe zu leisten? Dies wird im Salon erörtert und erfahrbar gemacht.… #1 Alter weiterlesen