YOUTOPIA

YOUTOPIA Theater der Künste, 2012   https://vimeo.com/50603909 (Mitschnitt) Passwort: youtopia https://vimeo.com/56813635 (Trailer ist aus der Aufnahme zusammengeschnitten)  

Wellenlängen

Fotos: Graw Böckler   Wellenlängen   Wenn Du eine Geschichte gut erzählst – wie erzählst Du sie? Und wenn Du eine Geschichte nicht gut, überhaupt nicht gut erzählst – wie erzählst Du sie? (Gertrude Stein)   Wie und worüber schreiben Menschen, wenn man sie einlädt, Thema, Umfang und Form selbst zu bestimmen? Im Rahmen von… Wellenlängen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Labor

Waldraum

Fotos: Kaspar König   Waldraum   Kollaborativ, eigenwillig, beweglich – das ist der Waldraum. Und ein wenig magisch: Er kann überall und in jeder Besetzung erscheinen. Der Waldraum ist eine dezentrale Akademie, um individuelle Gedanken und Positionen der Teilnehmer:innen auszutauschen, zu verweben, und vielleicht sogar zu materialisieren. Jede:r ist Lehrer:in.   Heraufbeschworen wurde der erste… Waldraum weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Labor

Zoorona

strong>Zoorona (Kein Mensch, nirgends.) Ein akustischer Spaziergang mit Sondergenehmigung   Zuerst traf Corona die Menschen mit überraschender Wucht.   Dann nutzten viele die Zeit der Massenquarantäne, um ihre Aufmerksamkeit nach innen zu richten. Einigen erhellte es die Sicht, andere entdeckten dunkle Flecken. Einige fühlten sich befreit vom Sollen und Müssen, andere eingesperrt im Nichtkönnen und… Zoorona weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Labor

Wir träumen

Foto: Graw Böckler   Wir träumen Träumen als künstlerische und pädagogische Praxis in den bewegenden Künsten   Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind und unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf. (Shakespeare)   Wenn wir schlafen, dann träumen wir – allein. Und doch fühlen wir uns verbunden mit anderen.… Wir träumen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Labor

Auf die Datscha!

Theater Zürich Katharina Cromme Institut Inklusion Theater

Vom Institut für bewegende Künste und dem Staatstheater Augsburg, in Kooperation mit dem Friedensbüro der Stadt Augsburg   »Lieber Oleg! Im Moment sitze ich auf der Datscha. Es ist ein wahres Paradies. Auf dem Herd steht Erdbeer-Warenje. Von Zeit zu Zeit renne ich zu meinem Computer, schreibe an meiner Doktorarbeit über Kosmopolitismus und Nationalismus, dann… Auf die Datscha! weiterlesen

Der Zombie Pilz

Der Zombie Pilz Drehbuch für angstlustige Kinder   AYLIN      Alles ist verkehrt! Papa hat keine Höhenangst mehr, hat die Wohnung aufgeräumt, und zum Essen gibt es Erbsen und Haferflocken! Minna lächelt sanft. MINNA     Das ist doch gar nicht so schlecht…? Aylin schluchzt. Sie kann es nicht länger geheim halten. AYLIN  … Der Zombie Pilz weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Produktion

Das letzte Kind

    Das letzte Kind Drehbuch   TILDA     Bist Du jetzt tot? TONI      Nein. Du?   So hört der Film auf? Nein, so fängt er an.   Das letzte Kind erzählt von der Annäherung zwischen der jungen Musikerin Tilda und ihrem an Parkinson erkrankten Vater Toni und vom Erwachsenwerden der Tochter, während der Vater immer… Das letzte Kind weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Produktion